Fellowship
Die Robert Bosch Academy in Berlin ist ein Ort für vertraulichen Austausch über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Fragen von globaler Relevanz. Mit ihrem Fellowship-Programm lädt sie ausgewiesene Persönlichkeiten ein, mehrere Monate in Berlin zu verbringen, eigene Themen zu vertiefen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Richard von Weizsäcker Fellowship
Das Richard von Weizsäcker Fellowship ist das zentrale Programm der Academy. Bis zu 25 Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst kommen jährlich nach Berlin, um Strategien für die Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln. Die thematischen Schwerpunkte reichen von internationaler Ordnung und Sicherheit über Klimawandel und soziale Ungleichheit bis hin zu demokratischer Stabilität sowie künstlerischen und kulturellen Reflexionen.
Das Fellowship wurde zu Ehren von Bundespräsident a.D. Richard von Weizsäcker eingerichtet, der viele Jahre dem Kuratorium der Robert Bosch Stiftung angehörte.
Intellektueller Freiraum
Die Fellowships folgen keiner thematischen Vorgabe. Die Fellows setzen eigene Schwerpunkte und nutzen die Zeit für Vorhaben, die im Alltag oft zu kurz kommen. Die Academy begleitet sie mit einem individuellen Gesprächsprogramm, das gezielt auch weniger sichtbare Perspektiven und institutionelle Kontexte einbezieht. Die Distanz zum Tagesgeschäft ermöglicht neue Ideen und kreative Ansätze.
Blick auf Deutschland
Ein wesentlicher Bestandteil des Fellowships ist die Auseinandersetzung mit politischen, historischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland und Europa. Ergänzende Programme eröffnen Einblicke in Institutionen, Entscheidungsprozesse und öffentliche Debatten. Der Blick von außen schafft oft klarere Perspektiven und fördert wechselseitiges Lernen.
Gemeinschaft über den Aufenthalt hinaus
Während ihres Aufenthalts lernen die Fellows Berlin und Deutschland intensiv kennen und werden Teil einer Gemeinschaft, die über die Zeit vor Ort hinaus besteht. Einen festen Rahmen bietet das jährlich stattfindende Richard von Weizsäcker Forum, bei dem Fellows aller Jahrgänge zusammenkommen, ihre Themen weiterführen und den Dialog vertiefen.