Startseite
Tim G. Benton und Laura Wellesley
So leidet die Lebensmittel- und Energiesicherheit unter dem Krieg
Fellows in Berlin
Leila Alieva
Ich werde den Verlauf, die Fehler und die verpassten Chancen in den westlichen Beziehungen zu post-sowjetischen Staaten untersuchen, in denen der Wandel in einer Autokratie endete, und mir in diesem Rahmen die Rolle des Wesens der Macht und ihrer Wahrnehmung in der heutigen Welt anschauen.
Richard von Weizsäcker Fellow
Akwugo Emejulu
Ich interessiere mich besonders für die Emotionen von Frauen of Color, die ihren Aktivismus prägen. Ich werde mich mit den politischen Forderungen von Frauen of Color befassen und überlegen, wie Aktivistinnen ihren Weg zu einer selbst geschaffenen Utopie finden können.
Richard von Weizsäcker Fellow
María Fernanda Espinosa
Ich werde an Szenarien zur Zukunft des Multilateralismus sowie an Vorschlägen zur Reform der Vereinten Nationen arbeiten. Dabei werde ich die Rolle Deutschlands als zentraler Akteur und Initiator der globalen Allianz für Multilateralismus analysieren.
Richard von Weizsäcker Fellow
Pierre Hazan
Private Organisationen spielen eine zunehmende Rolle bei der Mediation bewaffneter und langwieriger Konflikte. Ich werde mich mit der sich verändernden Landschaft der Friedensarbeit in Europa befassen, ethische Herausforderungen analysieren und einen moralischen Kompass für Mediatoren entwickeln.
Richard von Weizsäcker Fellow
Sylvie Kauffmann
Ich werde die wichtigsten geopolitischen Ereignisse der letzten 30 Jahre untersuchen, um herauszufinden, wann, wie und warum es zu großen geopolitischen Veränderungen kam. Dabei suche ich nach Hinweisen auf Erfolge und Misserfolge mit einem besonderen Fokus auf die Folgen für Europa.
Richard von Weizsäcker Fellow
Harsh Mander
Ich werde untersuchen, wie Deutschland mit dem schwierigen Erbe der Nazi-Zeit umgegangen ist und wie es eine Gesellschaft auf der Grundlage der Brüderlichkeit und Gleichheit der Bürger wieder aufgebaut hat. Außerdem werde ich die Folgen des Umgangs mit der Covid-19-Pandemie für ärmere Menschen erforschen.
Richard von Weizsäcker Fellow
Ekaterina Schulmann
Ich werde das Wesen des Rechts und der Legitimität in demokratischen sowie nicht-demokratischen politischen System untersuchen und meine Analyse der russischen Gesetzgebung und deren politischer Logik in den letzten zehn Jahren fortsetzen.
Richard von Weizsäcker Fellow
Dennis Shirley
Ich werde neue Ideen und sich wandelnde Vorstellungen über die Zukunft von Arbeit und Bildung untersuchen, indem ich mit politischen Entscheidungsträger:innen, Community-Aktivist:innen, digitalen Unternehmer:innen, religiösen Führer:innen und Pädagog:innen in Deutschland und anderen Ländern spreche.
Richard von Weizsäcker Fellow
Karolina Wigura
Ich werde die kollektiven Emotionen, die unsere soziale und politische Realität prägen, mit einer globalen Perspektive untersuchen. Hierbei werfe ich einen besonderen Blick auf die öffentliche Debatte in Deutschland sowie auf mögliche Zukunftsszenarien.
Richard von Weizsäcker Fellow
Robert Bosch Academy auf Twitter
She is the First Tribal President of #India 🇮🇳
Draupadi has fought for years for the welfare of the most impoverished communities with unparalleled strength of character despite the many personal tragedies she has endured. pic.twitter.com/rko73lj36E