Themen: Frieden und Menschenrechte
Regionale Schwerpunkte: Sub-Sahara Afrika
Herkunft: Kenia
Fellowship: Richard von Weizsäcker Fellow
Fellowshipaufenthalt: Juli 2025 – Dezember 2025

Maina Kiai ist ein kenianischer Rechtsanwalt und Aktivist für Menschenrechte mit Schwerpunkt auf den Themen Demokratie und Verfassungsmäßigkeit, Regierungsführung und Korruptionsbekämpfung auf nationaler und internationaler Ebene. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Strategien auf Grundlage der Menschenrechte sowie in der Leitung nationaler und internationaler Institutionen und -organisationen.

Von 2018 bis 2024 diente er als Direktor des Human Rights Watch’s Alliances and Partnerships Programms und von 2020 bis 2023 war er Mitglied des Facebook and Instagram Aufsichtsrats, der Entscheidungen über Fragen des Inhalts traf. 2019 war Maina Kiai Scholar in Residence am Sorensen Center for International Peace and Justice, City University of New York (CUNY) Law School, sowie 2018 Global Practitioner in Residence an der Stanford Law School. 

Zuvor diente Maina Kiai für sechs Jahre (2011 bis 2017) als Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für das Recht auf friedliche Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit, während er gleichzeitig die Position des Co-Direktors von InformAction innehatte, einer lokalen Organisation in Kenia, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzte; außerdem schrieb er eine wöchentliche Kolumne für Kenias meistverkaufte Zeitung. Davor war er geschäftsführender Direktor des International Council on Human Rights Policy (ICHRP) in Genf.

Maina Kiai hat ein Diplom der Kenya School of Law und einen Master Abschluß (LL.M.) der Harvard Law School. 

Stand: 2025