17. August 2016. Philip Gordon spricht über die Bedeutung Deutschlands und Europas als Partner für die USA in den aktuellen globalen Herausforderungen. Der ehemalige Sonderberater des US-Präsidenten im Nationalen Sicherheitsrat sowie Koordinator im Weißen Haus für den Nahen Osten betont die Notwendigkeit des multilateralen Dialogs: „Es ist schon so schwer genug mit den Problemen in der Welt umzugehen, es wäre noch schwieriger, wenn wir kein wirkliches Verständnis davon hätten, was andere Menschen dazu denken.“

Gordon

Das könnte Sie auch interessieren

Vereinte Nationen nach europäischem Vorbild

Seit Jahrzehnten hat der Multilateralismus, der auf einer gemeinsamen übergreifenden Vision aufbaut, die längste Periode von Frieden und Stabilität in Europa verankert. Das allein sollte die Europäische Union dazu qualifizieren, als Modell für die...

Weiterlesen

Im Nahen Osten werden die Karten neu gemischt

Die Nah-Ost-Politik der Biden-Regierung wird sich in vielen Punkten signifikant von der Trumps unterscheiden. Viele Akteure in der Region werden Bidens Rückkehr zum Multilateralismus und sein Bekenntnis zu Institutionen und Menschenrechten begrüßen –...

Weiterlesen

Why Are Fossil Fuels So Hard to Quit?

We understand today that humanity’s use of fossil fuels is severely damaging our environment. Fossil fuels cause local pollution where they are produced and used, and their ongoing use is causing lasting harm to the climate of our entire planet....

Auf einer externen Seite weiterlesen