17. August 2016. Philip Gordon spricht über die Bedeutung Deutschlands und Europas als Partner für die USA in den aktuellen globalen Herausforderungen. Der ehemalige Sonderberater des US-Präsidenten im Nationalen Sicherheitsrat sowie Koordinator im Weißen Haus für den Nahen Osten betont die Notwendigkeit des multilateralen Dialogs: „Es ist schon so schwer genug mit den Problemen in der Welt umzugehen, es wäre noch schwieriger, wenn wir kein wirkliches Verständnis davon hätten, was andere Menschen dazu denken.“

Gordon

Das könnte Sie auch interessieren

Lunch Talk @Academy: Is a Food-Secure and Climate-Neutral World Possible?

How can we make a just transition into a food-secure and climate-neutral world possible? And which “whole of food system” answers are required beyond agricultural solutions?

Video anschauen

Terroristen mögen keinen Strom

Der Klimawandel gefährdet die Sicherheit und Stabilität aller Länder. Besonders betroffen sind fragile Regionen. Hier sind die Auswirkungen des Klimawandels ein zusätzlicher Spannungstreiber und erschweren die friedliche Lösung von Konflikten. Wie...

Auf einer externen Seite weiterlesen

Einsatz für ein nachhaltiges Bildungssystem der Zukunft

Das Bildungssystem in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Wie der Bereich Bildung der Robert Bosch Stiftung arbeitet, um Schulen bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen und zukunftsfähiges Lernen zu fördern, erklärt Dr. Dagmar Wolf,...

Weiterlesen