Anfang Mai erhielt Anne Glover, Fellow an der Robert Bosch Academy, Besuch von einer Redakteurin des Berliner „Tagesspiegel“. Das Ergebnis: ein ganzseitiges Porträt in der Rubrik „Wissen und Forschung“. Die Zeitung würdigt Anne Glovers engagierte Arbeit für mehr wissenschaftsbasierte Entscheidungen in der Politik. Als Beraterin der schottischen Regierung und später von EU-Kommissionspräsident Barroso habe sie die Empfehlungen von Wissenschaftlern in eine Sprache übersetzt, die Politiker verstehen.

A_Glover_Bohm_220_145

Das könnte Sie auch interessieren

Forschungspolitik der EU – Die Kommission hat womöglich dazugelernt

Anne Glover zählt die Gründe auf, die zum Scheitern beigetragen haben: Das neue Amt sei nicht in die bestehenden Strukturen der Kommission eingegliedert gewesen, viele Mitarbeiter der Kommission hätten kein Interesse an einer Zusammenarbeit gehabt, und...

Auf einer externen Seite weiterlesen

Afro-Optimismus: Afrikas Weg in eine prosperierende Zukunft

Der Kontinent ist auf globaler Ebene konkurrenzfähig von Bogolo Kenewendo

Weiterlesen

Die verschiedenen Facetten des Klimawandels

Um dem Klimawandel zu begegnen, muss man ökologische, ökonomische und soziale Faktoren berücksichtigen. Lesen Sie, wie Laurence Tubiana, Ottmar Edenhofer, Samantha Gross und Leena Srivastava eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit...

Weiterlesen