In einem Interview für das Magazin „Africa“ der Robert Bosch Stiftung gaben die Richard von Weizsäcker Fellows Hanna Tetteh und James Shikwati ihre Einschätzung zur Effektivität der derzeitigen Entwicklungszusammenarbeit mit afrikanischen Staaten.
Für weitere Informationen wechseln Sie bitte zur englischen Version der Website.
Quarterly Perspectives
Das könnte Sie auch interessieren
Neues Policy Paper über Protestbewegungen erschienen
Weltweit lassen sich neue Formen von Protestbewegungen beobachten. Sie entstehen kurzfristig, oft organisiert über soziale Netzwerke und mobile Datenübertragung, und bringen innerhalb kürzester Zeit große Menschenmengen zusammen. Sie reflektieren die...
Vorgestellt: Ertharin Cousin
Ertharin Cousin ist Distinguished Fellow am Chicago Council on Global Affairs und Gastdozentin am Freeman Spogli Institute for International Studies der Stanford University. Von 2012 bis 2017 war sie Executive Director des Welternährungsprogramms der...
„America First": vom Exzeptionalismus zum Tech-zeptionalismus
Trumps plumpe “America First”-Technologiepolitik besonders im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) könnte der Branche auf lange Sicht schaden. Sie beschädigt die internationalen Partnerschaften, die ein Garant dafür sind, dass die...