In einem Interview für das Magazin „Africa“ der Robert Bosch Stiftung gaben die Richard von Weizsäcker Fellows Hanna Tetteh und James Shikwati ihre Einschätzung zur Effektivität der derzeitigen Entwicklungszusammenarbeit mit afrikanischen Staaten.
Für weitere Informationen wechseln Sie bitte zur englischen Version der Website.
Quarterly Perspectives
Erhalten Sie vierteljährlich ausgewählte Perspektiven aus dem Umfeld der Robert Bosch Academy in unserem Newsletter.
Das könnte Sie auch interessieren
Nukleares Zeitalter: Risiko eines Atomwaffeneinsatzes steigt
Wenn es um Kernwaffen geht, wollen die Deutschen immer nur wissen: Wer schützt uns vor den Russen? Leider ist das die weniger wichtige Frage.
Lehren aus der Berichterstattung über Trump
Seit langem gängige Gepflogenheiten im politischen Journalismus erscheinen zunehmend unpraktikabel, weil Donald Trump so viele der Regeln bricht, die in der Vergangenheit für Präsidenten galten. Die amerikanische Presse muss ihren Umgang mit Trump...
Ich bin nun überzeugt, dass wir vor Vielfalt keine Angst haben sollten.
31. Juli 2015. Atallah Kuttab, Gründer und Vorsitzender von SAANED, betont die Bedeutung von Kooperationen für den Sektor der Philanthropie - sowohl zwischen Regierungen und philanthropischen Organisationen, als auch unmittelbar zwischen den...