17. August 2016. Philip Gordon spricht über die Bedeutung Deutschlands und Europas als Partner für die USA in den aktuellen globalen Herausforderungen. Der ehemalige Sonderberater des US-Präsidenten im Nationalen Sicherheitsrat sowie Koordinator im Weißen Haus für den Nahen Osten betont die Notwendigkeit des multilateralen Dialogs: „Es ist schon so schwer genug mit den Problemen in der Welt umzugehen, es wäre noch schwieriger, wenn wir kein wirkliches Verständnis davon hätten, was andere Menschen dazu denken.“

Gordon

Das könnte Sie auch interessieren

Auf der Suche nach neuen Lösungsansätzen für die globale Flüchtlingskrise

Zweimal verbrachte Lloyd Axworthy einen Arbeitsaufenthalt an der Robert Bosch Academy. Sein Ziel: neue Lösungsansätze zu finden für die globale Flüchtlingskrise. Ein Einblick in das unermüdliche Engagement eines Elder Statesman. 

Weiterlesen

„Eine demokratische Transformation in Russland ist möglich“

Im Interview analysiert Ekaterina Schulmann die Lage der russischen Gesellschaft und spricht über ihre Hoffnungen auf einen Wandel in ihrem Heimatland.

Auf einer externen Seite weiterlesen

Die strategische Bedeutung Moldaus

Russlands hybrider Krieg verschärft sich vor der entscheidenden Abstimmung von Natalia Gavrilita

Weiterlesen