What are conflicting interests with other non-European regions and how can the EU (re)develop the strength to play an active role in foreign affairs? What are the expectations of the MENA region, China, Russia and the U.S. towards future relations with the EU?

These and other questions have been discussed during our debate with Galip Dalay, research director at Al Sharq Forum, Huang Jing, professor and dean of Institute of international and regional studies at Beijing Language and Culture University, Andrey Kortunov, director general of the Russian International Affairs Council, and Julianne Smith, former deputy national security advisor to vice president Joseph Biden. The discussion was moderated by Daniela Schwarzer, director of the German Council on Foreign Relations.

Listen to the full debate:

Das könnte Sie auch interessieren

Fünf Jahre Robert Bosch Academy

Fünf Jahre voller Debatten, Ideen und neuer Verbindungen – fünf Fellows sprechen über ihre Zeit in Berlin und deren Auswirkungen auf ihr heutiges Tun und Wirken.

Weiterlesen

Vorgestellt: Karolina Wigura

Karolina Wigura ist Historikerin, Soziologin und politische Redakteurin von KulturalLiberalna, Polens führender politischer und kultureller Online-Wochenzeitung.

Weiterlesen

Wie Russland von den Trugschlüssen des Westens profitiert (II)

Die Wahrnehmung Russlands im Ausland beruht auf einer erfolgreichen Mythenbildung, mit der sich das gegenwärtige Regime in Moskau legitimiert und vorteilhafte internationale Beziehungen aufbaut. Die Taktik des Regimes, Täuschungen und Irrtümer zu...

Weiterlesen