What are conflicting interests with other non-European regions and how can the EU (re)develop the strength to play an active role in foreign affairs? What are the expectations of the MENA region, China, Russia and the U.S. towards future relations with the EU?
These and other questions have been discussed during our debate with Galip Dalay, research director at Al Sharq Forum, Huang Jing, professor and dean of Institute of international and regional studies at Beijing Language and Culture University, Andrey Kortunov, director general of the Russian International Affairs Council, and Julianne Smith, former deputy national security advisor to vice president Joseph Biden. The discussion was moderated by Daniela Schwarzer, director of the German Council on Foreign Relations.
Listen to the full debate:
Quarterly Perspectives
Das könnte Sie auch interessieren
Deutschlands De-Risking-Strategie gegenüber China und die Rolle der Informationstransparenz
In letzter Zeit ist „De-Risking“ zum Modewort in der europäischen Politik geworden. Doch der Begriff verliert leicht seine Bedeutung, wenn wir die fraglichen Risiken nur unzureichend abschätzen und nicht beurteilen können, ob es sich um eine echte...
Vorgestellt: Fiona Hill
Fiona Hill ist Senior Fellow am Center on the United States and Europe im Außenpolitikprogramm der Brookings Institution. Sie hat umfangreiche Forschungen über Russland, den Kaukasus, Zentralasien, regionale Konflikte, Energie und strategische Fragen...
Vorgestellt: Bogolo Joy Kenewendo
Bogolo Joy Kenewendo war ein speziell gewähltes Mitglied des Parlaments und Kabinettsminister für Investitionen, Handel und Industrie in Botswana. Sie ist eine Expertin für Wirtschaftsdiplomatie, deren 15-jährige Karriere die Bereiche Handel und...