Der polnische Soziologe und politische Kommentator Sławomir Sierakowski verbringt seit März 2018 einen Aufenthalt als Richard von Weizsäcker Fellow an der Robert Bosch Academy. Knapp sechseinhalb Zugstunden von Warschau entfernt, beschäftigt er sich auch in Berlin mit den politischen Entwicklungen in seinem Heimatland.
In einem Gastbeitrag für ZEIT ONLINE legt Sławomir Sierakowski Gründe für die plötzlich abnehmende Zustimmung für die Partei von Jarosław Kaczyński offen. Dabei richtet er den Blick sowohl auf die Regierung als auch die Opposition.
Quarterly Perspectives
Das könnte Sie auch interessieren
Fake News, Political Extremism and Prejudice
We have to support liberal democracy. At the same time we have to say what is. — Jay Rosen gives 6 warnings to German Political Press
Which Future for the European Union in Foreign Affairs?
What are conflicting interests with other non-European regions and how can the EU (re)develop the strength to play an active role in foreign affairs? What are the expectations of the MENA region, China, Russia and the U.S. towards future relations with the...
Europe: Whole and Free or Fractured and Anxious?
Daniel S. Hamilton is the Austrian Marshall Plan Foundation Professor at Johns Hopkins University's School of Advanced International Studies (SAIS) and formerly Director of its Center for Transatlantic Relations. Daniel Hamilton has been a senior U.S....