Der polnische Soziologe und politische Kommentator Sławomir Sierakowski verbringt seit März 2018 einen Aufenthalt als Richard von Weizsäcker Fellow an der Robert Bosch Academy. Knapp sechseinhalb Zugstunden von Warschau entfernt, beschäftigt er sich auch in Berlin mit den politischen Entwicklungen in seinem Heimatland.
In einem Gastbeitrag für ZEIT ONLINE legt Sławomir Sierakowski Gründe für die plötzlich abnehmende Zustimmung für die Partei von Jarosław Kaczyński offen. Dabei richtet er den Blick sowohl auf die Regierung als auch die Opposition.
Quarterly Perspectives
Das könnte Sie auch interessieren
Polarisiert euch!
Die gegenwärtige Diskussion über die Krise der liberalen Demokratie konzentriert sich auf das Phänomen der politischen Polarisierung. In Europa sind es aber eher die wachsenden Gemeinsamkeiten zwischen den Parteien, die zu einem Verfall der Demokratie...
Die Europäische Union muss der Ukraine klare Beitrittsziele setzen
Nur weil andere EU-Länder in Mittel- und Osteuropa an demokratischer Substanz verloren haben, heißt das nicht, dass es der Ukraine auch so gehen wird. Das weitere Vorgehen der EU ist entscheidend.
Introduced: Woo-ik Yu
Woo-ik Yu is a geographer and statesman. He has been professor of geography at the Seoul National University (SNU) for 29 years serving also as Secretary General and Treasurer of the International Geographical Union (2004-2010). He left university to serve...