April 2015. Im Interview mit Europolitics reflektiert Richard von Weizsäcker Fellow Anne Glover ihre Zeit als wissenschaftliche Beraterin des Präsidenten der Europäischen Kommission. Dabei geht sie auf die Rolle von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Transparenz in politischen Entscheidungsprozessen ein.
Quarterly Perspectives
Das könnte Sie auch interessieren
Das Gesundheitsparadigma überdenken
Es muss ein grundlegender Wandel stattfinden, weg von der Betrachtung von Gesundheit als Kostenfaktor hin zu Gesundheit als Investition. Das System muss von einer immer fortschrittlicheren Behandlung zu einer Ethik der Prävention übergehen.
Vorgestellt: Ertharin Cousin
Ertharin Cousin ist Distinguished Fellow am Chicago Council on Global Affairs und Gastdozentin am Freeman Spogli Institute for International Studies der Stanford University. Von 2012 bis 2017 war sie Executive Director des Welternährungsprogramms der...
Wie Russland von den Trugschlüssen des Westens profitiert (II)
Die Wahrnehmung Russlands im Ausland beruht auf einer erfolgreichen Mythenbildung, mit der sich das gegenwärtige Regime in Moskau legitimiert und vorteilhafte internationale Beziehungen aufbaut. Die Taktik des Regimes, Täuschungen und Irrtümer zu...