April 2015. Im Interview mit Europolitics reflektiert Richard von Weizsäcker Fellow Anne Glover ihre Zeit als wissenschaftliche Beraterin des Präsidenten der Europäischen Kommission. Dabei geht sie auf die Rolle von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Transparenz in politischen Entscheidungsprozessen ein.
Quarterly Perspectives
Erhalten Sie vierteljährlich ausgewählte Perspektiven aus dem Umfeld der Robert Bosch Academy in unserem Newsletter.
Das könnte Sie auch interessieren
Ich bin nun überzeugt, dass wir vor Vielfalt keine Angst haben sollten.
31. Juli 2015. Atallah Kuttab, Gründer und Vorsitzender von SAANED, betont die Bedeutung von Kooperationen für den Sektor der Philanthropie - sowohl zwischen Regierungen und philanthropischen Organisationen, als auch unmittelbar zwischen den...
Sollte die Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika beendet werden?
In einem Interview für das Magazin „Africa“ der Robert Bosch Stiftung gaben Hanna Tetteh und James Shikwati ihre Einschätzung zur Effektivität der derzeitigen Entwicklungszusammenarbeit mit afrikanischen Staaten. Für weitere Informationen wechseln...
Ahead of the Curve – Pageflow und Bericht zum Workshop
In Kooperation mit der Deutschen UNESCO-Kommission lud die Robert Bosch Academy kritische Denker und Entscheidungsträger des kreativen und kulturellen Sektors aus aller Welt zum Workshop „Ahead of the Curve“ nach Berlin ein. Der Workshop beschäftigte...