April 2015. Im Interview mit Europolitics reflektiert Richard von Weizsäcker Fellow Anne Glover ihre Zeit als wissenschaftliche Beraterin des Präsidenten der Europäischen Kommission. Dabei geht sie auf die Rolle von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Transparenz in politischen Entscheidungsprozessen ein.

A_Glover_Bohm_220_145

Das könnte Sie auch interessieren

Vereinte Nationen nach europäischem Vorbild

Seit Jahrzehnten hat der Multilateralismus, der auf einer gemeinsamen übergreifenden Vision aufbaut, die längste Periode von Frieden und Stabilität in Europa verankert. Das allein sollte die Europäische Union dazu qualifizieren, als Modell für die...

Weiterlesen

Responsibility and Interests in German Foreign Policy

Ambassador Wolfgang Ischinger has been Chairman of the Munich Security Conference (MSC) since 2008. A German career diplomat, he was State Secretary (Deputy Foreign Minister), the Federal Republic of Germany's Ambassador to the US, and to the Court of...

Weiterlesen

Die verschiedenen Facetten des Klimawandels

Um dem Klimawandel zu begegnen, muss man ökologische, ökonomische und soziale Faktoren berücksichtigen. Lesen Sie, wie Laurence Tubiana, Ottmar Edenhofer, Samantha Gross und Leena Srivastava eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit...

Weiterlesen