8. August 2015. Auf die Frage warum die Türkei die Rolle eines Mediators zwischen der Europäischen Union und dem Nahen Osten einnehmen sollte, hat Soli Özel, Professor für internationale Beziehungen an der Istanbuler Kadir Has-Universität und Kolumnist bei der Tageszeitung Habertürk, eine klare Antwort: „Weil die Türkei einen Vorteil hat: sie spricht die Sprache all ihrer Nachbarn.“

Video_Oezel_450x300

Das könnte Sie auch interessieren

US-Zwischenwahlen und Trumps Wahlkampf werden Druck auf Europa ausüben

Zur Erleichterung Europas haben die US-Wähler bei den Zwischenwahlen das Blatt gewendet, doch die Rückkehr Donald Trumps in den Wahlkampf wird die transatlantischen Nerven erneut strapazieren. Die innenpolitische Dynamik in den USA dürfte den Druck auf...

Weiterlesen

Die Welt braucht neue Perspektiven – im Quartal

Liebe Leserinnen und Leser, in den vergangenen fünf Jahren hat die Robert Bosch Academy eine starke Gemeinschaft internationaler Fellows hervorgebracht: von ehemaligen Ministern aus Ghana, Griechenland, Kanada und der Türkei, Beratern des französischen...

Weiterlesen

Responsibility and Interests in German Foreign Policy

Ambassador Wolfgang Ischinger has been Chairman of the Munich Security Conference (MSC) since 2008. A German career diplomat, he was State Secretary (Deputy Foreign Minister), the Federal Republic of Germany's Ambassador to the US, and to the Court of...

Weiterlesen