8. August 2015. Auf die Frage warum die Türkei die Rolle eines Mediators zwischen der Europäischen Union und dem Nahen Osten einnehmen sollte, hat Soli Özel, Professor für internationale Beziehungen an der Istanbuler Kadir Has-Universität und Kolumnist bei der Tageszeitung Habertürk, eine klare Antwort: „Weil die Türkei einen Vorteil hat: sie spricht die Sprache all ihrer Nachbarn.“

Video_Oezel_450x300

Das könnte Sie auch interessieren

Wahlen in Frankreich - das Ende der EU wie wir sie kennen?

Aktuelles Interview mit Natalie Nougayrède über die Folgen des Brexits, den Einfluss von Fake News und warum die Wahlen in Frankreich für die Zukunft der EU entscheidend sind.

Weiterlesen

UN-Reform: Die Gegenwart richten, um die Zukunft nicht zu gefährden

Die Welt muss sich zusammentun, um eine gemeinsame Agenda zu entwickeln, die den Herausforderungen eines angespannten und dramatisch veränderten geopolitischen Umfelds gerecht wird. Hierfür bieten der UN-Bericht Our Common Agenda  und die 76....

Weiterlesen

Vorgestellt: Karolina Wigura

Karolina Wigura ist Historikerin, Soziologin und politische Redakteurin von KulturalLiberalna, Polens führender politischer und kultureller Online-Wochenzeitung.

Weiterlesen