8. August 2015. Auf die Frage warum die Türkei die Rolle eines Mediators zwischen der Europäischen Union und dem Nahen Osten einnehmen sollte, hat Soli Özel, Professor für internationale Beziehungen an der Istanbuler Kadir Has-Universität und Kolumnist bei der Tageszeitung Habertürk, eine klare Antwort: „Weil die Türkei einen Vorteil hat: sie spricht die Sprache all ihrer Nachbarn.“
Video mit Soli Özel
Quarterly Perspectives
Das könnte Sie auch interessieren
Balancing Act in Israel – Recognizing Arabs as Partners in Democracy
In the first weeks after the election, we Arabs of Israel felt sad, scared, and confused. But soon we gathered together our thoughts and adjusted our feelings, and began to look forward again. But first we have to analyze why we lost, yet again.
Internationale Erwartungen an die nächste Bundesregierung
Die Ergebnisse der deutschen Bundestagswahl wurden weltweit aufmerksam verfolgt. Denn die Politik der neuen Bundesregierung wird sich weit über Deutschland hinaus auswirken. Lesen Sie, was die internationalen Experten Harlem Désir, Oby Ezekwesili,...
„Das Fellowship war eine einzigartige Gelegenheit!“
Während der 197 Tage seines Richard von Weizsäcker Fellowships war Mike van Graan über 60 Tage außerhalb Berlins unterwegs und reiste dabei in 10 deutsche Städte sowie in 10 Länder innerhalb und außerhalb Europas.