8. August 2015. Auf die Frage warum die Türkei die Rolle eines Mediators zwischen der Europäischen Union und dem Nahen Osten einnehmen sollte, hat Soli Özel, Professor für internationale Beziehungen an der Istanbuler Kadir Has-Universität und Kolumnist bei der Tageszeitung Habertürk, eine klare Antwort: „Weil die Türkei einen Vorteil hat: sie spricht die Sprache all ihrer Nachbarn.“

Video_Oezel_450x300

Das könnte Sie auch interessieren

Divided Kingdom – How Brexit Is Remaking the UK's Constitutional Order

Amanda Sloat is a Robert Bosch Senior Fellow in the Center on the United States and Europe at Brookings. She is also a fellow with the Project on Europe and the Transatlantic Relationship at Harvard Kennedy School’s Belfer Center for Science and...

Weiterlesen

Neu nachdenken über den Wert der Kultur und die Kultur der Werte

Das Fehlen kultureller Strategien kann die sozialen und internationalen Beziehungen schwächen. Der folgende Essay wirft einen Blick auf die Kultur und ihre Auswirkungen auf Ungleichheiten, Menschenrechte und Entwicklung.

Weiterlesen

Die israelisch-palästinensischen Konfliktlinien sind komplexer als man denkt

Der 7. Oktober 2023 hat auch die MENA-Region erschüttert. Der Konflikt ist mehr als nur eine Kluft zwischen dem Westen und dem Rest der Welt.

Weiterlesen