Workshop

In Kooperation mit der Deutschen UNESCO-Kommission lud die Robert Bosch Academy kritische Denker und Entscheidungsträger des kreativen und kulturellen Sektors aus aller Welt zum Workshop „Ahead of the Curve“ nach Berlin ein. Der Workshop beschäftigte sich mit der aktuellen Relevanz der 2005 verabschiedeten UNESCO Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen. Mike van Graan, Richard von Weizsäcker Fellow, leitete gemeinsam mit Christine M. Merkel, Repräsentantin der Deutschen UNESCO-Kommission, durch das Programm.

Pageflow

Das könnte Sie auch interessieren

Wie Deals am Rande von Klimakonferenzen arme Länder zurücklassen

Echte Fortschritte auf dem Weg zur Klimagerechtigkeit werden nicht auf den Konferenzen, sondern meist bei Nebenverhandlungen gemacht. Das darf nicht auf lange Sicht so weitergehen.

Weiterlesen

Lunch Talk @Academy: The Polarization Trap

There is a lot of discussion about “populism” these days. Meanwhile, the overarching phenomena behind it and the risk of severe polarization is less debated. Yet, there is evidence that political polarization is growing in every European society with...

Video anschauen

Die partizipative Gestaltung der Einwanderungsgesellschaft ist eine Aufgabe für Alle

Seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine befinden sich mehr als acht Millionen Ukrainer:innen auf der Flucht, viele in Ländern Ost- und Mitteleuropas und mehr als eine Million in Deutschland. Markus Lux, Bereichsleiter Globale Fragen und...

Weiterlesen