Workshop

In Kooperation mit der Deutschen UNESCO-Kommission lud die Robert Bosch Academy kritische Denker und Entscheidungsträger des kreativen und kulturellen Sektors aus aller Welt zum Workshop „Ahead of the Curve“ nach Berlin ein. Der Workshop beschäftigte sich mit der aktuellen Relevanz der 2005 verabschiedeten UNESCO Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen. Mike van Graan, Richard von Weizsäcker Fellow, leitete gemeinsam mit Christine M. Merkel, Repräsentantin der Deutschen UNESCO-Kommission, durch das Programm.

Pageflow

Das könnte Sie auch interessieren

Real culture evolves as a weapon of liberation in the core of the struggle

How important is culture in the struggle for freedom?  Author and activist Firoze Manji draws parallels between the anti-colonial leader Amilcar Cabral and the writer and activist Ken Saro-Wiwa. Their writings inspired Manji to find answers, and...

Weiterlesen

Divided Kingdom – How Brexit Is Remaking the UK's Constitutional Order

Amanda Sloat is a Robert Bosch Senior Fellow in the Center on the United States and Europe at Brookings. She is also a fellow with the Project on Europe and the Transatlantic Relationship at Harvard Kennedy School’s Belfer Center for Science and...

Weiterlesen

"We Need To Take a Global Approach"

Wir haben unseren Richard von Weizsäcker-Fellow Lloyd Axworthy interviewt. Für ihn ist klar, dass die Flüchtlingspolitik globale Lösungen verlangt.

Weiterlesen