Workshop

In Kooperation mit der Deutschen UNESCO-Kommission lud die Robert Bosch Academy kritische Denker und Entscheidungsträger des kreativen und kulturellen Sektors aus aller Welt zum Workshop „Ahead of the Curve“ nach Berlin ein. Der Workshop beschäftigte sich mit der aktuellen Relevanz der 2005 verabschiedeten UNESCO Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen. Mike van Graan, Richard von Weizsäcker Fellow, leitete gemeinsam mit Christine M. Merkel, Repräsentantin der Deutschen UNESCO-Kommission, durch das Programm.

Pageflow

Das könnte Sie auch interessieren

Philanthropie ist mehr als nur Geld

Philanthropie wird vielfach als eine bloße Finanzierungsquelle missverstanden. Tatsächlich bietet sie heute viel mehr als nur Geld und kann sich als Katalysator zur Lösung von Herausforderungen, die vor uns liegen, entfalten.

Weiterlesen

"Wir müssen ein neues ‚Wir‘ formulieren" – Interview mit Cem Özdemir

Am Rande der Veranstaltung „Still a European Turkey? Election Gambit, Kurdish Question and Turkey’s Quest for a Stable Middle East” mit Soli Özel und Cem Özdemir haben wir den Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen zur Rolle Deutschlands in...

Weiterlesen

Wie Deals am Rande von Klimakonferenzen arme Länder zurücklassen

Echte Fortschritte auf dem Weg zur Klimagerechtigkeit werden nicht auf den Konferenzen, sondern meist bei Nebenverhandlungen gemacht. Das darf nicht auf lange Sicht so weitergehen.

Weiterlesen