April 2015. Im Interview mit Europolitics reflektiert Richard von Weizsäcker Fellow Anne Glover ihre Zeit als wissenschaftliche Beraterin des Präsidenten der Europäischen Kommission. Dabei geht sie auf die Rolle von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Transparenz in politischen Entscheidungsprozessen ein.

A_Glover_Bohm_220_145

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Blick auf und aus Deutschland

Anna Diamantopoulou gibt persönliche Einblicke in ihr Fellowship.

Weiterlesen

"Being away, I can sleep without waking up at any slight movement"

The advocate for restorative justice Tecla Wanjala, who stayed at the Robert Bosch Academy in 2018, talks about her life and work with international communities, about political activism and post-conflict rehabilitation. Starting with her work as a school...

Weiterlesen

US-Zwischenwahlen und Trumps Wahlkampf werden Druck auf Europa ausüben

Zur Erleichterung Europas haben die US-Wähler bei den Zwischenwahlen das Blatt gewendet, doch die Rückkehr Donald Trumps in den Wahlkampf wird die transatlantischen Nerven erneut strapazieren. Die innenpolitische Dynamik in den USA dürfte den Druck auf...

Weiterlesen