8. August 2015. Auf die Frage warum die Türkei die Rolle eines Mediators zwischen der Europäischen Union und dem Nahen Osten einnehmen sollte, hat Soli Özel, Professor für internationale Beziehungen an der Istanbuler Kadir Has-Universität und Kolumnist bei der Tageszeitung Habertürk, eine klare Antwort: „Weil die Türkei einen Vorteil hat: sie spricht die Sprache all ihrer Nachbarn.“
Video mit Soli Özel
Quarterly Perspectives
Das könnte Sie auch interessieren
Die Menschen wählen ihre Spiegelbilder
Interview mit der slowakischen Soziologin und ehemaligen Premierministerin Iveta Radičová über Populismus, zu hohe Erwartungen an die Demokratie und den langen Weg nach Westen.
Vorgestellt: Karolina Wigura
Karolina Wigura ist Historikerin, Soziologin und politische Redakteurin von KulturalLiberalna, Polens führender politischer und kultureller Online-Wochenzeitung.
Von der Kolonialisierung Afrikas zu Richard von Weizsäcker
Deutschland hat sich mit seiner kolonialen Vergangenheit nicht im selben Maße auseinandergesetzt wie mit den Verbrechen der Nazizeit. Eine Spurensuche durch Berlin.