"Wir sollten nicht alleine kämpfen"
Video Clip mit Iveta Radičová über die Europäische Union
1. September 2015. In ihrer Zeit als Richard von Weizsäcker Fellow arbeitet Iveta Radičová an ihrem Buchprojekt zur Zukunft Europas. Die Publikation wird Interviews mit zahlreichen europäischen Staatsoberhäuptern beinhalten. „Ich würde gerne verschiedene mögliche Szenarien für Europa überprüfen. Die einzig wahre Antwort ist weder objektiv noch wissenschaftlich zu bewerten, sondern liegt in den Händen politischer Entscheidungsträger.“ Die ehemalige Ministerpräsidentin der Slowakei und starke Befürworterin der EU widmet sich während ihres Fellowships dringenden Fragen zu Europa weil sie in die Werte Europas glaubt.
Video mit Iveta Radicova
Quarterly Perspectives
Das könnte Sie auch interessieren
UN-Reform: Die Gegenwart richten, um die Zukunft nicht zu gefährden
Die Welt muss sich zusammentun, um eine gemeinsame Agenda zu entwickeln, die den Herausforderungen eines angespannten und dramatisch veränderten geopolitischen Umfelds gerecht wird. Hierfür bieten der UN-Bericht Our Common Agenda und die 76....
Willkommen in Putins Welt
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat den dreißigjährige Friedensperiode in Europa nach dem Kalten Krieg ein jähes Ende gesetzt. Dieser Krieg könnte sogar eingefrorene Konflikte in der europäischen Nachbarschaft anheizen. Das europäische Projekt...
What to Expect from the EU in Foreign Affairs
The EU finds itself at “the most perilous moment since the Second World War”, French president Emanuel Macron said earlier this year. And in May, the EU elections resulted in a political landscape more fragmented than ever. Still, though, despite...