"Wir sollten nicht alleine kämpfen"
Video Clip mit Iveta Radičová über die Europäische Union
1. September 2015. In ihrer Zeit als Richard von Weizsäcker Fellow arbeitet Iveta Radičová an ihrem Buchprojekt zur Zukunft Europas. Die Publikation wird Interviews mit zahlreichen europäischen Staatsoberhäuptern beinhalten. „Ich würde gerne verschiedene mögliche Szenarien für Europa überprüfen. Die einzig wahre Antwort ist weder objektiv noch wissenschaftlich zu bewerten, sondern liegt in den Händen politischer Entscheidungsträger.“ Die ehemalige Ministerpräsidentin der Slowakei und starke Befürworterin der EU widmet sich während ihres Fellowships dringenden Fragen zu Europa weil sie in die Werte Europas glaubt.
Video mit Iveta Radicova
Quarterly Perspectives
Das könnte Sie auch interessieren
Europe: Whole and Free or Fractured and Anxious?
Daniel S. Hamilton is the Austrian Marshall Plan Foundation Professor at Johns Hopkins University's School of Advanced International Studies (SAIS) and formerly Director of its Center for Transatlantic Relations. Daniel Hamilton has been a senior U.S....
AHEAD OF THE CURVE – Zu den Ergebnissen unseres Workshops
Vom 19.-20. Mai 2017 richtete die Robert Bosch Academy in Kooperation mit der Deutschen UNESCO-Kommission einen Workshop zum Thema kulturelle Vielfalt aus. Mike van Graan, Richard von Weizsäcker Fellow, und Christine M. Merkel, Leiterin des Fachbereichs...
Taiwan ist nicht die Ukraine, aber ein möglicher Krisenherd
Seitdem Mitglieder des US-Repräsentantenhauses im August Taiwan besucht haben, haben die Spannungen zwischen Washington und Peking eine neue Intensität erreicht. Das hat viele dazu verleitet, einen Vergleich zwischen Taiwan und der Ukraine zu ziehen. Evan...