"Wir sollten nicht alleine kämpfen"
Video Clip mit Iveta Radičová über die Europäische Union
1. September 2015. In ihrer Zeit als Richard von Weizsäcker Fellow arbeitet Iveta Radičová an ihrem Buchprojekt zur Zukunft Europas. Die Publikation wird Interviews mit zahlreichen europäischen Staatsoberhäuptern beinhalten. „Ich würde gerne verschiedene mögliche Szenarien für Europa überprüfen. Die einzig wahre Antwort ist weder objektiv noch wissenschaftlich zu bewerten, sondern liegt in den Händen politischer Entscheidungsträger.“ Die ehemalige Ministerpräsidentin der Slowakei und starke Befürworterin der EU widmet sich während ihres Fellowships dringenden Fragen zu Europa weil sie in die Werte Europas glaubt.
Video mit Iveta Radicova
Quarterly Perspectives
Das könnte Sie auch interessieren
Vorgestellt: Ertharin Cousin
Ertharin Cousin ist Distinguished Fellow am Chicago Council on Global Affairs und Gastdozentin am Freeman Spogli Institute for International Studies der Stanford University. Von 2012 bis 2017 war sie Executive Director des Welternährungsprogramms der...
Vorgestellt: Eyal Weizman
Eyal Weizman ist der Gründungsdirektor der Kunst- und Rechercheagentur Forensic Architecture und Professor für räumliche and visuelle Kulturen am Goldsmiths, University of London. Er gehört dem technologischen Beirat des Internationalen...
Die verschiedenen Facetten des Klimawandels
Um dem Klimawandel zu begegnen, muss man ökologische, ökonomische und soziale Faktoren berücksichtigen. Lesen Sie, wie Laurence Tubiana, Ottmar Edenhofer, Samantha Gross und Leena Srivastava eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit...