"Wir sollten nicht alleine kämpfen"

August 2015

Video Clip mit Iveta Radičová über die Europäische Union

Iveta

1. September 2015. In ihrer Zeit als Richard von Weizsäcker Fellow arbeitet Iveta Radičová an ihrem Buchprojekt zur Zukunft Europas. Die Publikation wird Interviews mit zahlreichen europäischen Staatsoberhäuptern beinhalten. „Ich würde gerne verschiedene mögliche Szenarien für Europa überprüfen. Die einzig wahre Antwort ist weder objektiv noch wissenschaftlich zu bewerten, sondern liegt in den Händen politischer Entscheidungsträger.“ Die ehemalige Ministerpräsidentin der Slowakei und starke Befürworterin der EU widmet sich während ihres Fellowships dringenden Fragen zu Europa weil sie in die Werte Europas glaubt.

Das könnte Sie auch interessieren

Virtual Community Forum @Academy: Die globalen Folgen der Pandemie

Im Virtual Community Forum kamen 30 ehemalige, aktuelle und zukünftige Fellows der Robert Bosch Academy für ein Online-Event zusammen. Sie diskutierten die gegenwärtige Covid-19-Pandemie und ihre weltweiten Auswirkungen. Dabei lagen die Schwerpunkte auf...

Weiterlesen

Der Geist des demokratischen Widerstands weht durch Europa

Gegen den illiberalen Trend in vielen Ländern regt sich in ganz Europa ein Geist des demokratischen Widerstands, meint der Demokratieexperte Richard Youngs. Es gibt mehr direkte Demokratie und neue politische Parteien, die sich auf die demokratische...

Weiterlesen

Introduced: Woo-ik Yu

Woo-ik Yu is a geographer and statesman. He has been professor of geography at the Seoul National University (SNU) for 29 years serving also as Secretary General and Treasurer of the International Geographical Union (2004-2010). He left university to serve...

Weiterlesen