RBA_LunchTalk_2018_1918_680px

Der polnische Soziologe und politische Kommentator Sławomir Sierakowski verbringt seit März 2018 einen Aufenthalt als Richard von Weizsäcker Fellow an der Robert Bosch Academy. Knapp sechseinhalb Zugstunden von Warschau entfernt, beschäftigt er sich auch in Berlin mit den politischen Entwicklungen in seinem Heimatland.  

In einem Gastbeitrag für ZEIT ONLINE legt Sławomir Sierakowski Gründe für die plötzlich abnehmende Zustimmung für die Partei von Jarosław Kaczyński offen. Dabei richtet er den Blick sowohl auf die Regierung als auch die Opposition.

Das könnte Sie auch interessieren

Vorgestellt: Bogolo Joy Kenewendo

Bogolo Joy Kenewendo war ein speziell gewähltes Mitglied des Parlaments und Kabinettsminister für Investitionen, Handel und Industrie in Botswana. Sie ist eine Expertin für Wirtschaftsdiplomatie, deren 15-jährige Karriere die Bereiche Handel und...

Weiterlesen

What does German "Zukunftsfähigkeit" look like?

Report by Natalie Nougayrède on the study tour of the Richard von Weizsäcker Forum 2018

Weiterlesen

Konturen einer Kontroverse: Mittelmächte und die internationale Ordnung

Aufstrebende Mittelmächte spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der zukünftigen internationalen Ordnung. und konkurrieren mit den dominierenden westlichen Mächten.

Weiterlesen