März 2015. Auf dem Roten Platz in Moskau marschieren chinesische Soldaten Seite an Seite mit den russischen Streitkräften – mit dieser Vision beginnt Fjodor Lukjanow einen Beitrag für die „Welt am Sonntag“ vom 29. März 2015. Der Richard von Weizsäcker Fellow entwirft darin ein Szenario des Jahres 2025: Russland und China haben sich einander wirtschaftlich angenähert. Und auch gesellschaftspolitisch bieten sie eine Alternative zum geschwächten Europa. Fyodor Lukyanovs Beitrag ist hier nachzulesen und sorgt unter den Lesern für eine angeregte Debatte.

F._Lukyanov_Bohm_220_145

Das könnte Sie auch interessieren

Vorgestellt: Mark Lowcock

Sir Mark Lowcock war von 2021 bis 2024 Senior Fellow am Center for Global Development. Zuvor war er als Untergeneralsekretär für humanitäre Angelegenheiten und Nothilfekoordinator der Vereinten Nationen tätig . Von 2011 bis 2017 war er Ständiger...

Weiterlesen

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Lehren aus Deutschland und England

Innovation und der Einsatz von Technologien im Gesundheitssystem sind ohne Inklusion nutzlos.

Weiterlesen

Eine neue Agenda für Afrika und Europa in 2021

Die Covid-19-Pandemie hat erneut vor Augen geführt, dass internationale Zusammenarbeit unerlässlich ist, um gegen Ungleichheit und weltweite Krisen anzugehen. Wie kann hierbei das Narrativ über Afrika verändert werden – von einem Fall für humanitäre...

Weiterlesen