Jay_letter_to_the_press_680x332

Von Juni bis Augsut 2018 verbrachte der amerikanische Schriftsteller und Journalist Jay Rosen einen Arbeitsaufenthalt als Richard von Weizsäcker Fellow an der Robert Bosch Academy. In einem offenen Brief, der in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen ist, gibt Jay Rosen auf Grundlage seiner Beobachtungen und seiner 53 Treffen Ratschläge an deutsche Journalisten.

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschlands De-Risking-Strategie gegenüber China und die Rolle der Informationstransparenz

In letzter Zeit ist „De-Risking“ zum Modewort in der europäischen Politik geworden. Doch der Begriff verliert leicht seine Bedeutung, wenn wir die fraglichen Risiken nur unzureichend abschätzen und nicht beurteilen können, ob es sich um eine echte...

Weiterlesen

Die partizipative Gestaltung der Einwanderungsgesellschaft ist eine Aufgabe für Alle

Seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine befinden sich mehr als acht Millionen Ukrainer:innen auf der Flucht, viele in Ländern Ost- und Mitteleuropas und mehr als eine Million in Deutschland. Markus Lux, Bereichsleiter Globale Fragen und...

Weiterlesen

Modis Indien - weniger liberal, aber besser regiert

Freiheiten sind unter dem Hindu-Nationalismus der BJP erodiert. Doch im Licht der bevorstehenden Wahlen im April ist die indische Demokratie in besserer Verfassung als allgemein angenommen, meint Chietigj Bajpaee von unserem Partner Chatham House.

Weiterlesen