Jay_letter_to_the_press_680x332

Von Juni bis Augsut 2018 verbrachte der amerikanische Schriftsteller und Journalist Jay Rosen einen Arbeitsaufenthalt als Richard von Weizsäcker Fellow an der Robert Bosch Academy. In einem offenen Brief, der in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen ist, gibt Jay Rosen auf Grundlage seiner Beobachtungen und seiner 53 Treffen Ratschläge an deutsche Journalisten.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Multilateralismus muss Ergebnisse liefern

Die dringendsten Probleme der Welt sind global und erfordern multilaterale Antworten. Die wesentlichen politischen Mechanismen dafür existieren bereits. Doch um die anstehenden Aufgaben besser bewältigen zu können, müssen multilaterale Institutionen...

Weiterlesen

Das politische Zentrum Europas hat sich nach Osten verlagert

Das Ergebnis der französischen Parlamentswahlen wird Emmanuel Macron das Regieren zwar erschweren, wird aber kaum Auswirkungen auf seine Außen- und Europapolitik haben. Weil die geopolitische Ordnung Europas im Wandel ist, sind Deutschland und Frankreich...

Weiterlesen

Der Blick zurück: Oby Ezekwesili

Obiageli "Oby" Ezekwesili, die ehemalige Vizepräsidentin der Weltbank (Region Afrika) and Gründungsdirektorin von Transparency International, wirft im Interview einen Blick zurück auf ihr Fellowship an der Robert Bosch Academy.

Weiterlesen