Von Juni bis Augsut 2018 verbrachte der amerikanische Schriftsteller und Journalist Jay Rosen einen Arbeitsaufenthalt als Richard von Weizsäcker Fellow an der Robert Bosch Academy. In einem offenen Brief, der in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen ist, gibt Jay Rosen auf Grundlage seiner Beobachtungen und seiner 53 Treffen Ratschläge an deutsche Journalisten.
Quarterly Perspectives
Erhalten Sie vierteljährlich ausgewählte Perspektiven aus dem Umfeld der Robert Bosch Academy in unserem Newsletter.
Das könnte Sie auch interessieren
Vorgestellt: Harsh Mander
Harsh Mander ist ein Menschenrechts- und Friedensaktivist, Autor und Dozent. Er ist Direktor des Centre for Equity Studies in Indien, einem Forschungszentrum, das sich mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit beschäftigt. Er war Sonderbeauftragter...
Whither Turkey-Russia Relations?
As chummy as Turkey and Russia appear these days - and as much as this unnerves the US and the NATO allies - many of the two countries' interests are diametrically opposed. The uneasy alliance is currently being tested on the frontlines in Syria. By Soli...
„America First": vom Exzeptionalismus zum Tech-zeptionalismus
Trumps plumpe “America First”-Technologiepolitik besonders im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) könnte der Branche auf lange Sicht schaden. Sie beschädigt die internationalen Partnerschaften, die ein Garant dafür sind, dass die...