Von Juni bis Augsut 2018 verbrachte der amerikanische Schriftsteller und Journalist Jay Rosen einen Arbeitsaufenthalt als Richard von Weizsäcker Fellow an der Robert Bosch Academy. In einem offenen Brief, der in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen ist, gibt Jay Rosen auf Grundlage seiner Beobachtungen und seiner 53 Treffen Ratschläge an deutsche Journalisten.
Quarterly Perspectives
Erhalten Sie vierteljährlich ausgewählte Perspektiven aus dem Umfeld der Robert Bosch Academy in unserem Newsletter.
Das könnte Sie auch interessieren
Debates @Academy – Schools and Universities in Sub-Saharan Africa
Bitte wechseln Sie auf die englische Version unserer Website, um diesen Nachbericht zu lesen.
Forschungspolitik der EU – Die Kommission hat womöglich dazugelernt
Anne Glover zählt die Gründe auf, die zum Scheitern beigetragen haben: Das neue Amt sei nicht in die bestehenden Strukturen der Kommission eingegliedert gewesen, viele Mitarbeiter der Kommission hätten kein Interesse an einer Zusammenarbeit gehabt, und...
Introduced: Zsuzsanna Szelényi
Zsuzsanna Szelényi is a Hungarian politician and expert in foreign policy. She was a member of the Hungarian Parliament from 1990 to 1994 and from 2014 to 2018 and established the Visegrad4Europe project to organize pro-European advocacy in Central Europe....