On 12 March 2019 two of Germany’s top diplomats Ambassador Wolfgang Ischinger, Chairman of the Munich Security Conference, and Ambassador Klaus Scharioth, Dean of the Mercator Fellowship on International Affairs, took up the invitation of the Robert Bosch Academy and Richard von Weizsäcker Fellow Julianne Smith to present and discuss their respective stance on the need of a National Security Council for Germany. In the debate, the three panelists scrutinized the merits as well as the deficits of a National Security Council for German foreign policy.
Is it time for a German National Security Council? – Debate at the Robert Bosch Academy (YouTube Video)
Quarterly Perspectives
Das könnte Sie auch interessieren
Multilaterale Systeme müssen inklusiver werden
Die multilateralen Systeme brauchen eine Reform, um ihre Legitimität, Rechenschaftspflicht und Funktionalität in Zukunft zu gewährleisten. Hierbei sollten die Stimmen der Zivilgesellschaft, der lokalen Regierungen und des Privatsektors gestärkt werden....
Der Blick zurück: Oby Ezekwesili
Obiageli "Oby" Ezekwesili, die ehemalige Vizepräsidentin der Weltbank (Region Afrika) and Gründungsdirektorin von Transparency International, wirft im Interview einen Blick zurück auf ihr Fellowship an der Robert Bosch Academy.
Erdogans Schicksalswahl
3. Juni 2015. Die anstehenden Wahlen in der Türkei am 7. Juni 2015 werden entscheidend sein. Soli Özel, Fellow an der Robert Bosch Academy, analysiert die zentralen Faktoren der Wahl in seinem am 3. Juni 2015 in Der Welt erschienen Essay. Er betont...