What are conflicting interests with other non-European regions and how can the EU (re)develop the strength to play an active role in foreign affairs? What are the expectations of the MENA region, China, Russia and the U.S. towards future relations with the EU?
These and other questions have been discussed during our debate with Galip Dalay, research director at Al Sharq Forum, Huang Jing, professor and dean of Institute of international and regional studies at Beijing Language and Culture University, Andrey Kortunov, director general of the Russian International Affairs Council, and Julianne Smith, former deputy national security advisor to vice president Joseph Biden. The discussion was moderated by Daniela Schwarzer, director of the German Council on Foreign Relations.
Listen to the full debate:
Quarterly Perspectives
Das könnte Sie auch interessieren
„Das Thema Kollaboration ist äußerst heikel“
Pierre Hazan ist leitender Berater beim Centre for Humanitarian Dialogue, einer der wichtigsten Organisationen für Vermittlung in bewaffneten Konflikten. Er verfolgt den russischen Angriffskrieg in der Ukraine und konzentriert sich auf „Transitional...
Vorgestellt: Huang Jing
Huang Jing ist Experte für Außen- und Sicherheitspolitik und befasst sich schwerpunktmäßig mit der Außenpolitik Chinas, dem Militär, den Beziehungen zwischen den USA und China sowie Sicherheitsfragen im asiatisch-pazifischen Raum.
Was wir von den USA für die Wahlen in Deutschland lernen können
Viel schneller als gedacht folgen die Bundestagswahlen auf die US-Wahlen. Trotz der unterschiedlichen politischen Systeme gibt es Parallelen – und die Kürze des Wahlkampfes erschwert es die großen, zugrundeliegenden gesellschaftlichen Fragen adäquat zu...