A_K_ts.jpg

31. Juli 2015. Atallah Kuttab, Gründer und Vorsitzender von SAANED, betont die Bedeutung von Kooperationen für den Sektor der Philanthropie - sowohl zwischen Regierungen und philanthropischen Organisationen, als auch unmittelbar zwischen den Organisationen. In dem Video reden Herr Kuttab und andere Richard von Weizsäcker Fellows über ihre Erfahrungen aus dem diesjährigen Workshop "Perspectives on Arab & Global Philanthropy" in der Robert Bosch Academy.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie friedvoll Gesellschaften sind, hängt vom Status ihrer Minderheiten ab

Die Zahl innerstaatlicher Konflikte nimmt weltweit zu, mit Folgen für regionale Strukturen ebenso wie für die globalen Machtverhältnisse. Das gilt insbesondere für die Beziehungen zwischen unterschiedlichen ethnischen oder religiösen Gruppen. Ein...

Weiterlesen

AHEAD OF THE CURVE – Zu den Ergebnissen unseres Workshops

Vom 19.-20. Mai 2017 richtete die Robert Bosch Academy in Kooperation mit der Deutschen UNESCO-Kommission einen Workshop zum Thema kulturelle Vielfalt aus. Mike van Graan, Richard von Weizsäcker Fellow, und Christine M. Merkel, Leiterin des Fachbereichs...

Weiterlesen

Gender, Wohlstand und Wohlbefinden: ein vielversprechender Pfad zu Gerechtigkeit

Die beiden großen Herausforderungen unserer Zeit – zunehmende Ungleichheit und beschleunigter Klimawandel  - haben eine genderspezifische Dimension.  von Prof. Dr. Naila Kabeer mit Swetha Covaiselvan

Weiterlesen