31. Juli 2015. Atallah Kuttab, Gründer und Vorsitzender von SAANED, betont die Bedeutung von Kooperationen für den Sektor der Philanthropie - sowohl zwischen Regierungen und philanthropischen Organisationen, als auch unmittelbar zwischen den Organisationen. In dem Video reden Herr Kuttab und andere Richard von Weizsäcker Fellows über ihre Erfahrungen aus dem diesjährigen Workshop "Perspectives on Arab & Global Philanthropy" in der Robert Bosch Academy.
Video mit Atallah Kuttab
Quarterly Perspectives
Das könnte Sie auch interessieren
Die Populisten haben die Pandemie benutzt
Der Umgang mit Corona in Teilen Osteuropas ist weitaus prekärer als im Westen. Auch politisch. Der polnische Soziologe Sławomir Sierakowski im Gespräch mit Zeit Online.
Die UN-Klimakonferenz und Philanthropie in der internationalen Klimapolitik
Vom 6. – 18. November 2022 fand die Weltklimakonferenz COP27 in Sharm el-Sheikh statt. Die Robert Bosch Stiftung war zur Unterstützung ihrer Partner:innen vor Ort. Ottilie Bälz, Bereichsleiterin Globale Fragen und verantwortlich für das Thema...
Gedanken zu europäischer Sicherheit, Militarisierung, Transatlantismus und mehr
Progressive Strategien werden im außenpolitischen Establishment immer noch übersehen. Henry Alt-Haaker, Bereichsleiter der Robert Bosch Stiftung und Sanam Naraghi Anderlini, Fellow der Robert Bosch Academy, teilen ihre Gedanken zur Münchner...